28. August 2023
Die Reiterhand/eine gedankliche Annäherung: Eines der zentralen Themen beim Reiten. Immer wieder kommen Reiter zu mir in den Unterricht, die Probleme mit der sogenannten Anlehnung haben. Die Pferde gehen sobald man den Zügel verkürzt „gegen“ die Reiterhand. Dieses Thema ist oftmals sehr vielschichtig, ein Lösungsansatz reicht häufig nicht aus. Das Pferd: Aus meiner Erfahrung heraus, sind diese Pferde, die über einen längeren Zeitraum so „gearbeitet“ wurden, körperlich/muskulär...
10. Mai 2023
Das Becken als Verbindungszentrale zwischen Reiter und Pferd Das Becken ist unsere Bewegungszentrale. Es verbindet Oberkörper und Unterkörper/Beine. Es trägt Organe. Das Wissen um die Anatomie des Beckens ist für uns Reiter wichtig, weil nur darüber wir erkennen und spüren können, welche Bewegungsmöglichkeiten wir haben, um gut auf unser Pferd einzuwirken. Wir wünschen uns einen zwanglos aufgerichteten Sitz, dieser wird nur entstehen, wenn das Bewegungszentrum Becken locker...
02. März 2023
Gedanken für den „Alltag“: · • Jeder Tag, den ich mit den Pferden sein darf, ist ein Geschenk. • Wer mit dem Pferd eine gute Kommunikation möchte, muss sich immer wieder selbst hinterfragen. • Mit der Sprache der Pferde zu sprechen, heißt bestimmt nicht: „Der verarscht dich. Den musst du mal richtig rannehmen“. Vielmehr stellt sich die Frage: Was hat zu diesem Verhalten geführt? Welches Missverständnis zwischen Pferd und Mensch war der Auslöser? • Wie kann ich mich heute...
12. Juli 2021
„Biomechanisch Korrektes Reiten“ bei Angi Lohmann. Ein inspirierendes Wochenende, das gezeigt hat, wie wichtig eine stabile Körpermitte ist. (...)